News

Effizienter Hochwasserschutz in Riehen, ja – und wie?

Diese Frage schlägt buch­stäb­lich hohe Wel­len. Spä­tes­tens nach dem Unwet­ter im August letz­ten Jah­res ist klar, dass Stark­re­ge­ner­eig­nisse auch in Rie­hen grosse Schä­den ver­ur­sa­chen. Wie diese ver­mie­den wer­den kön­nen, dar­über gibt es ver­schie­dene Vor­stel­lun­gen.

Der Gemeinde- und der Ein­woh­ner­rat haben ent­schie­den, Rie­hen mit drei Rück­hal­te­be­cken vor Hoch­was­ser und Über­schwem­mun­gen zu schüt­zen. Gegen die­ses Pro­jekt wurde das Refe­ren­dum ergrif­fen. Am 26. Novem­ber 2023 fin­det die Abstim­mung statt.

Die EVP Rie­hen und die Grü­nen sind über­zeugt, dass es eine Aus­le­ge­ord­nung braucht. Sie wol­len das Pro­jekt der Gemeinde und die alter­na­ti­ven Vor­schläge der Geg­ner­schaft im Vor­feld der Abstim­mung dis­ku­tie­ren. Die bei­den Par­teien laden die Öffent­lich­keit des­halb zu einem Podi­ums­an­lass ein, an dem kom­pe­tente Mei­nungs­tra­gende den Hoch­was­ser­schutz prä­sen­tie­ren und ana­ly­sie­ren sowie Fra­gen aus dem Publi­kum beant­wor­ten.

Die Podi­ums­dis­kus­sion fin­det statt am Mon­tag, 30. Okto­ber 2023 um 19.30 Uhr im Gemein­de­haus Rie­hen.

Thema: Effi­zi­en­ter Hoch­was­ser­schutz in Rie­hen

Auf dem Podium : Gemein­de­prä­si­den­tin Chris­tine Kauf­mann
Gemein­de­rat Daniel Het­tich
Ulrike Schnur­ren­ber­ger, Refe­ren­dums­ko­mi­tee
Tho­mas Grossen­ba­cher, Pro Natura
Mode­ra­tion: Rolf Spriess­ler, Rie­he­ner Zei­tung